image

1999 – 2019

Wir feiern 20 Jahre! 

Veranstaltungen zum Jubiläum

Hospizdienst UELZEN

in Zeiten von Corona...

Das Wichtigste ist: wir sind weiter für Sie da!

Rufen Sie uns an – wir besprechen dann gemeinsam die Unterstützungsmöglichkeiten. So sind z.B. Begleitungen durch unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bei Ihnen Zuhause unter Einhaltung der Hygienevorschriften möglich.

In den Pflegeheimen stehen wir den Bewohnern und deren Angehörigen telefonisch zur Verfügung. Ob ein Besuch durch eine/n Hospizbegleiter/-in möglich wäre, klären wir mit der Hausleitung.

In den vergangenen Wochen war das Abschiednehmen von einem lieben Menschen von Einschränkungen und Regeln geprägt. Auch in Ihrer Trauer stehen wir Ihnen zur Seite. Oft tut es einfach gut, mit jemandem darüber reden zu können.

Gerne nehmen wir Ihren Anruf entgegen: 05821/96 76 79

Wir begleiten Sie...

... und unterstützen Sie dabei, wahrhaftig miteinander umzugehen, um Abschied und Trauer emotional bewältigen zu können.

Unser Leitmotiv
Wir legen großen Wert...

... auf eine qualifizierte Aus- und Fortbildung unseres ehrenamtlich arbeitenden Teams engagierter Begleiter und Begleiterinnen.

Unser Team
Seit Vereinsgründung 1999...

... begleiten wir schwersterkrankte Menschen und ihre Angehörigen – ehrenamtlich, unentgeltlich und überkonfessionell.

Unser Verein
image

Jedes Ende ist ein Anfang...

Wenn sich der Samen einer Pusteblume von seinem Blütenkranz löst, steht dieser Abschied zugleich für einen Neubeginn.

Mit unserer Hospizarbeit möchten wir den Gedanken des natürlichen Kreislaufs vom Werden und Vergehen zurück in unsere Gesellschaft bringen – für ein menschenwürdiges Leben und Sterben.

Seit 1999 begleiten wir schwerstkranke Menschen – Erwachsene und Kinder – und deren Angehörige. Unsere Aufgabe erfüllen wir und erfüllt uns mit großer Freude.

Hospizdienst Uelzen – den Moment leben
"Es geht nicht darum,
dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben!"
Cicely Saunders
Begründerin der modernen Hospizbewegung

Zeit für den Augenblick...

Unsere geschulten, ehrenamtlichen Begleiter stehen Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite, nehmen sich Zeit zum Reden, Zuhören, Schweigen.

Wir arbeiten zusammen mit Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Seelsorgern und dem Kinderhospiz Löwenherz und unterstützen Sie bei der Klärung noch offener Fragen und vorhandener Ängste.

Kinderhospiz

Für Familien qualifiziert

Hospizdienst Uelzen – den Moment leben

In Zusammenarbeit mit dem Kinderhospiz Löwenherz haben einige unserer ehrenamtlichen Begleiterinnen die Zusatzausbildung zur ambulanten Kinderhospizhelferin absolviert. Sie sind besonders geschult, Familien mit schwerstkranken Kindern zu unterstützen.

Als wichtige Basis für eine umfassende Unterstützung gehört auch die Begleitung der Geschwisterkinder dazu.

Hospizdienst Uelzen – den Moment leben

TrauerCafé

Zeit zum Trauern

Gefühlen und Gedanken Raum geben

Unter fachkundiger Leitung und in geschütztem Rahmen bieten wir die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden zu treffen, sich auszutauschen und aus der Erfahrung der Gemeinsamkeit neu Kraft zu schöpfen.
Teilnahme kostenlos. Kontakt & Infos: Tel. 05821 / 96 76 79

TrauerCafé Uelzen: DRK Mehrgenerationenhaus
Ripdorfer Straße 12, 29525 Uelzen
TrauerCafé Bad Bevensen: DRK Mehrgenerationenhaus
Klein Bünstorfer Str. 2, 29549 Bad Bevensen

Hospizdienst Uelzen – den Moment leben